Domingo 6 de Julio de 2025
El portal de la papa en Argentina
-8.33%Variación precio
puestos MCBA
  • Cielos cubiertos con lluvias débilesBalcarceBuenos Aires, Argentina
    - 14°
  • Cielos nubososVilla DoloresCórdoba, Argentina
    - 21°
  • Cielos nubososRosarioSanta Fe, Argentina
    10° - 20°
  • Intervalos nubososEstacion UspallataMendoza, Argentina
    - 12°
  • Cielos nubososCandelariaSan Luis, Argentina
    10° - 19°
  • Cielos nubosos con lluvias débilesChoele ChoelRío Negro, Argentina
    - 12°
  • Intervalos nubososSan Miguel de Tuc.Tucumán, Argentina
    - 21°
Ampliar
 Buscador de Noticias
Europa 10/04/2016

Alemania: Frühkartoffeln werden in der Pfalz ausgesät

NEUSTADT - Zum Start in die neue Frühkartoffelsaison stellt das Wetter die 303 Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ vor besondere Herausforderungen.

Nachdem die ersten vorgekeimten Pflanzkartoffeln bereits ab dem 26. Februar ausgepflanzt werden konnten, führten die extrem wechselhaften Witterungsbedingungen und teilweise auch sehr kalten Temperaturen der vergangenen Wochen und Tage zu einem vergleichsweise verhaltenen Start ins „Pfälzer Kartoffeljahr“.

„Echtes Aprilwetter im März hat viele Erzeuger vor besondere logistische Aufgaben gestellt. So mussten Arbeitsabläufe teilweise mehrfach täglich umgeplant werden, weil beispielsweise das Befahren der Äcker nach Regengüssen mit den Pflanz- und Legemaschinen nicht mehr möglich war“, so Georg Riede, Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft Pfälzer Grumbeere.

Aktuell sind rund 90 Prozent der Frühkartoffeln in der Pfalz erfolgreich ausgepflanzt. Um die verbleibenden Frühkartoffeln der Sorten Annabelle, Berber oder Derby zu pflanzen, braucht es, so Riede, „jetzt möglichst noch zwei, drei Tage schönes Wetter am Stück.“ Der klimatisch bevorzugte Südwesten zählt traditionell zu den frühesten Anbaugebieten in Deutschland. Im Hauptanbaugebiet zwischen Speyer und Gimbsheim bei Worms wird 2016 die Anbaufläche für Frühkartoffeln mit etwa 4000 Hektar dabei auf dem Vorjahresniveau liegen. Als Vergleichsgröße entspricht die Anbaufläche für frühe „Pfälzer Grumbeere“ damit etwa 5400 Fußballfeldern, was die Pfalz und die angrenzenden Regionen zum ersten und besonders gewichtigen Anbieter auf dem deutschen Frühkartoffelmarkt macht.

Folie spendet Wärme

Um den natürlichen Erntevorsprung auszubauen, werden 2016 schätzungsweise rund 1200 Hektar „Pfälzer Grumbeere“ zum besseren Schutz vor Temperaturschwankungen unter Folie oder Vlies herangezogen. Dank der schützenden Auflagen kann die Sonnenenergie besser gespeichert werden und die Böden erwärmen sich schneller. Auf diese Weise können die Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ einen Erntevorsprung von rund zehn Tagen erzielen.

Der Erntestart für „Pfälzer Grumbeere“ wird in rund 80 bis 90 Tagen erwartet. Hierbei handelt es sich zunächst um kleinere Mengen, die die Erzeuger zunächst auf Wochenmärkten und ab Hofverkauf anbieten. In der Regel beginnt Mitte Juni die Ernte größerer Mengen für den bundesweiten Absatz. Auf dem Erntehöhepunkt Ende Juni und Anfang Juli beträgt die tägliche Erntemenge über 3000 Tonnen „Pfälzer Grumbeere“.

Fuente: http://www.wormser-zeitung.de/lokales/nachrichten-rhein-neckar/fruehkartoffeln-werden-in-der-pfalz-ausgesaet_16775269.htm


Te puede interesar