Domingo 6 de Julio de 2025
El portal de la papa en Argentina
-8.33%Variación precio
puestos MCBA
  • Cielos nubosos con lluvias débilesBalcarceBuenos Aires, Argentina
    - 13°
  • Cielos nubososVilla DoloresCórdoba, Argentina
    - 21°
  • Cielos nubososRosarioSanta Fe, Argentina
    - 20°
  • Intervalos nubososEstacion UspallataMendoza, Argentina
    - 12°
  • Cielos nubosos con lluvias débilesCandelariaSan Luis, Argentina
    - 18°
  • Cielos nubososChoele ChoelRío Negro, Argentina
    - 12°
  • Intervalos nubososSan Miguel de Tuc.Tucumán, Argentina
    - 21°
Ampliar
 Buscador de Noticias
Europa 25/04/2016

Alemania: Baldiger Saisonbegin der nicht eingelagerten Frühkartoffeln

Ende Mai bis Anfang August ist die Erntezeit für deutsche Frühkartoffeln. Sämtliche Knollen, die vor dem elften August geerntet werden, gelten als Frühkartoffeln. In Deutschland wird der Saisonstart jedes Jahr aufs Neue ungeduldig herbeigesehnt.

Schön frühreif: Frühkartoffeln haben in Deutschland von Mai bis August Saison und werden nicht eingelagert, Bilder: © DKHV)

Was macht die Frühkartoffel so beliebt? Der Schlüssel liegt vor allem in der Frische: Dank eines kurzen Reifeprozesses müssen Fans deutscher Kartoffeln nicht bis zum Herbst auf die Haupternte warten – die Knollen kommen sozusagen direkt auf den Tisch, ohne vorher eingelagert zu werden. Damit das Wachstum beschleunigt wird, legen Landwirte häufig große, wiederverwendbare Folien über die Felder. Diese sind nicht nur ein exzellenter Frostschutz, sie erwärmen auch die Erde und kurbeln so die Entwicklung der Knollen an.

Aufgrund der Ernte vor der vollen Reife ergeben sich einige Unterschiede zu Kartoffeln, die nach dem elften August aus der Erde geholt werden. Unter anderem zeichnet Frühkartoffeln eine Schale aus, die schon mit leichtem Reiben unter lauwarmem Wasser entfernt werden kann. Eine weitere Besonderheit ist der geringere Stärkegehalt, der bei Frühkartoffeln bei etwa 12 bis 13 Prozent liegt. Zum Vergleich: Später geerntete Speisekartoffeln besitzen einen Stärkegehalt von etwa 14 bis 16 Prozent. Vor allem verfügt die Frühkartoffel im Vergleich zu diesen allerdings über eine sehr geringe Haltbarkeit und sollte rasch verzehrt werden – im Idealfall wird sie unmittelbar nach dem Einkauf verarbeitet. Falls dies nicht möglich ist, können die Kartoffeln maximal für zwei Wochen an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden. Während dieser Zeitspanne sollte man besonders gründlich auf grüne Stellen achten. Werden diese jedoch entfernt, steht dem Genuß nichts im Weg.

Es gibt bei den Frühkartoffeln diverse Einsatzmöglichkeiten: Festkochende Sorten zum Beispiel eignen sich besonders gut für Pellkartoffeln, Salate, Gratin und Salzkartoffeln. Vorwiegend festkochende Exemplare sind gut geeignet für Salz- und Pellkartoffeln, Aufläufe, Eintöpfe und Kartoffelpuffer. Mehlig kochende Kartoffeln werden hingegen besonders oft für Süßspeisen, wie etwa Schupfnudeln, Kartoffelwaffeln oder Kartoffelkuchen, verwendet.

Weitere Infos, Tipps und Rezepte rund um die Kartoffel gibt’s auf  www.die-kartoffel.de.

Fuente: http://www.freshplaza.de/artikel/4837/Baldiger-Saisonbegin-der-nicht-eingelagerten-Fr%C3%BChkartoffeln


Te puede interesar