Viernes 12 de Septiembre de 2025
El portal de la papa en Argentina
0%Variación precio
puestos MCBA
  • Intervalos nubososBalcarceBuenos Aires, Argentina
    - 19°
  • Intervalos nubososVilla DoloresCórdoba, Argentina
    10° - 29°
  • Intervalos nubososRosarioSanta Fe, Argentina
    10° - 22°
  • Cielos despejadosEstacion UspallataMendoza, Argentina
    - 24°
  • Intervalos nubososCandelariaSan Luis, Argentina
    12° - 29°
  • Intervalos nubososChoele ChoelRío Negro, Argentina
    11° - 28°
  • Intervalos nubososSan Miguel de Tuc.Tucumán, Argentina
    13° - 28°
Ampliar
 Buscador de Noticias
Europa 10/06/2020

Alemania: Mehr Ertrag, weniger Blattläuse

Es gibt erste Ergebnisse aus Niedersachsen im Projekt „EcoStack“, an dem das KÖN mitarbeitet. Die Universität Kassel Witzenhausen hat Mulchversuche auf Kartoffelfeldern

durchgeführt. Es sollte die Dynamik von Blattlausbefall, Nützlingspopulationen und die Übertragung von

Kartoffelviren analysiert werden. Dabei wurden verschiedene Mulchsysteme untersucht. Das Ergebnis: Mulchen erhöhten die Erträge in fast allen Mulchsystemen und verringert das Blattlausvorkommen.

Weitere Feldstudien auf Bio-Kartoffelflächen werden im Rahmen des Projektes auch in Bosnien Herzegowina und Bulgarien durchgeführt. „EcoStack“ ist ein europäisches Forschungsprojekt, das biologische Methoden für den Pflanzenschutz sucht, entwickelt und testet. Das Arbeitsfeld sind Insekten. Es werden Fragen bearbeitet, die helfen können, Nützlinge zu fördern und Schädlinge mit biologischen Maßnahmen zu regulieren.

Das KÖN begleitet Praxisversuche in Niedersachsen mit Mischkulturen. Sie sollen zeigen, ob sie dem Befall mit Rapserdfloh und dem Rapsglanzkäfer entgegenwirken können.

Weitere Informationen:

Ulrich Ebert

u.ebert@oeko-komp.de

www.ecostack-h2020.eu

Fuente: https://www.freshplaza.de/article/9221244/mehr-ertrag-weniger-blattlaeuse/


Te puede interesar