Domingo 13 de Julio de 2025
El portal de la papa en Argentina
8.33%Variación precio
puestos MCBA
  • Intervalos nubososBalcarceBuenos Aires, Argentina
    - 18°
  • Intervalos nubososVilla DoloresCórdoba, Argentina
    - 17°
  • Cielos nubososRosarioSanta Fe, Argentina
    - 19°
  • Cielos despejadosEstacion UspallataMendoza, Argentina
    - 16°
  • Cielos nubososCandelariaSan Luis, Argentina
    - 17°
  • Cielos despejadosChoele ChoelRío Negro, Argentina
    - 16°
  • Cielos nubososSan Miguel de Tuc.Tucumán, Argentina
    12° - 19°
Ampliar
 Buscador de Noticias
Europa 10/02/2015

Francia: Schwierige Situation am Kartoffel- und Apfelmarkt

Obwohl die Kartoffelbranche in Frankreich schwierige Zeiten durchlebt, ist die Innovationsfreude der Franzosen im Lebensmittelsektor ungetrübt. Das ist auch im Französischen Pavillon auf der FRUIT LOGISTICA zu spüren.

Milde Temperaturen begünstigten das Wachstum der Kartoffelkulturen, so dass europaweit die Erträge über dem üblichen Niveau lagen (allein in Frankreich über eine Million Tonnen mehr). Der dadurch bedingte Preisdruck macht vielen Kartoffelbetrieben massive Probleme. Um die Situation zu entschärfen, möchte die Branche den Kartoffelkonsum in Frankreich stimulieren und auf den Exportmärkten weitere Marktanteile sichern. 

So soll das Angebot an Kartoffeln für die Verbraucher transparenter und verlockender gestaltet werden. Das Motto „Jede Kartoffel hat ihre Eigenart“ legt den Akzent auf die Segmentierung des Kartoffelangebots, je nachdem, wie einzelne Sorten in der Küche verwendet werden. So gibt es Dampf- und Röstkartoffeln, Ofen- und Pürre-Kartoffeln sowie Erdäpfel speziell zur Zubereitung von Pommes frites.

Eine Herausforderung ist auch die Situation auf dem französischen Apfelmarkt. Zum Einen, weil die Ernte mit 1,49 Millionen Tonnen geringer ausfiel als im Vorjahr (1,57 Tonnen), obwohl die Qualität durch frohe Farben und außergewöhnlich hohen Zuchtzuckergehalt besticht. Zum anderen, weil die russische Regierung als Reaktion auf die EU-Sanktionen ihrerseits Importverbote für europäische Länder ausgesprochen hat. Frankreich ist ebenfalls davon betroffen. Da auch Polen sein bisheriges Exportvolumen (nach Russland) auf andere Märkte in Europa (besonders Skandinavien und Deutschland) lenkt, versuchen sich die Franzosen neue Zielmärkte für Exporte zu erschließen. Ins Blickfeld rücken da besonders Länder des Mittleren Osten, Asien und Afrika.

Für Entspannung am Apfelmarkt dürfte allerdings das kürzlich aufgehobene Exportverbot von Äpfeln und Birnen in die Vereinigten Staaten führen. Vor zehn Jahren untersagte die US-Regierung dem französischen Staat Äpfel zu exportieren. Man wollte damit die Einschleppung der Miniermotte verhindern.

Fuente: http://www.fruchtportal.de/news/artikel/012774/frankreich-schwierige-situation-am-kartoffel-und-apfelmarkt


Te puede interesar