Jueves 3 de Julio de 2025
El portal de la papa en Argentina
0%Variación precio
puestos MCBA
  • Intervalos nubososBalcarceBuenos Aires, Argentina
    -1° - 10°
  • Intervalos nubososVilla DoloresCórdoba, Argentina
    - 16°
  • Intervalos nubososRosarioSanta Fe, Argentina
    - 12°
  • Intervalos nubososEstacion UspallataMendoza, Argentina
    - 15°
  • Intervalos nubososCandelariaSan Luis, Argentina
    - 16°
  • Intervalos nubososChoele ChoelRío Negro, Argentina
    - 12°
  • Cielos despejadosSan Miguel de Tuc.Tucumán, Argentina
    - 15°
Ampliar
 Buscador de Noticias
Europa 08/11/2016

Alemania: Kartoffeln: Ernte abgeschlossen - Versorgungslage weiter knapp

Die Ernte für heimische Biokartoffeln ist nach einigen Verzögerungen weitgehend abgeschlossen.

Eine genaue Aussage zur Erntemenge kann zwar erst nach Erhebung aller Daten von den Mitgliedsbetrieben des BKEs getätigt werden, bereits jetzt zeigt sich mehr und mehr, dass in diesem Jahr von einer unterdurchschnittlichen Erntemenge ausgegangen werden muss.

Die Ernteverzögerung führte bereits zu erheblichen Qualitätseinbußen. Zudem zeigt sich jetzt, dass durch die starken Niederschläge im Frühjahr vielerorts die Kartoffeldämme so stark beschädigt wurden, dass Kartoffeln freigespült wurden und dadurch die Knollen grün werden. Eine weitere Reduzierung der Nettomenge. So sind nicht in erster Linie die Erträge das Problem, die verbleibende marktfähige Menge reduziert sich durch die schon genannten Faktoren, wie Drahtwurm, Rhizoctonia und Eulenfalterlarven immer stärker.

Welche Folgen die stressigen Erntebedingungen für die Kartoffel im Lager haben werden, muss sich in den nächsten Monaten zeigen.

Abschwitzprozess beeinträchtigt die Verfügbarkeit

Feldware steht kaum noch zur Verfügung und die meisten Bio Kartoffeln sind im Lager und befinden sich damit im Abschwitzprozess.

„Zudem hatten die Landwirte nicht nur Deutschland weit, sondern im gesamten Mittel- und Südeuropäischen Bereich mit äußerst schwierigen Erntebedingungen zu tun“, berichtet Thomas Herkenrath, Präsident vom DKHV auf der 65. Kartoffelherbstbörse in Hamburg. Auch in unseren Nachbarländern mussten die Rodearbeiten aufgrund der extremen Hitze und Trockenheit vielerorts unterbrochen werden und stehen zur Abpufferung nur eingeschränkt zur Verfügung. Angebot und Nachfrage driften stark auseinander, so dass die Erzeuger weiterhin von stabilen Erzeugerpreisen ausgehen. (BKE-Verein)

Fuente: http://www.gabot.


Te puede interesar